Spielerportraits
Ted Forrest
|
Nickname: |
- |
Alter: |
47 |
Nationalität: |
US-amerikanisch |
Wohnort: |
Las Vegas, Nevada |
Karrierebeginn: |
1986 |
Turnierpreisgelder: |
$ 6,053,905 |
Pokervarianten: |
NL Bigstack
Multi Table Tournament Sit and Go Omaha |
Sponsoren: |
- |
Hobbies: |
skurrile Wetten |
Links: |
Portrait
| Ted Forrest
Ted Forrest, heute einer der erfolgreichsten Pokerspieler weltweit, hätte das Pokern um ein Haar früh aufgegeben … Geboren am 24. September 1964 in Syracuse, New York, begann seine Karriere als professioneller Pokerspieler im Alter von 22 Jahren. Er arbeitete als Prop Player (dabei auf Studpoker spezialisiert) bei Palace Station. Zunächst lief es gar nicht gut und er dachte ernsthaft ans Aufgeben. Doch er spielte weiter und nennenswerte Gewinne stellten sich langsam ein …
Vorher war er aber auf der anderen Seite des Kartentischs zu finden, indem er einen Job als Dealer ausübte und sich darauf konzentrierte, das Pokerspiel zu studieren und sein Spiel zu verbessern. Außerdem entwickelte er in dieser Zeit durch genaue Beobachtung seine besondere Fähigkeit, die Spieler zu “lesen“ und die Blätter vorherzusagen. Eine Fähigkeit, die ihm später noch enorme Vorteile bringen sollte. Er kündigte als Dealer und ging zurück ans College. Durch den Tod seines Vaters war er gezwungen, das Studium abzubrechen. Ein Jahr später zog er nach Las Vegas und begann seine Karriere als Pokerspieler.
Innerhalb nur weniger Jahre arbeitete er sich nach oben zu den High Limit Games, wobei er wegen seiner genauen Hand-Selektion immer berühmt-berüchtigt war. Es gibt außer ihm keinen einzigen Winning Player, der so viele Start-Hände spielt wie er. Darin zeigt sich sein persönliches Talent!
1993 gewann Ted gleich drei Bracelets bei der World Series of Poker. Eine beachtliche Leistung, die außer ihm nur zwei weiteren Spielern - Phil Ivey 2002 und Phil Hellmuth Jr. 1993 – gelungen ist. Danach zog er sich eine paar Jahre aus dem Pokerzirkus zurück, um bei seiner Rückkehr elf Jahre später gleich zwei weitere Armbänder zu erlangen. Die ersten drei Bänder sind ihm gestohlen worden, das vierte schenkte er seiner Tochter und das letzte beschloss er gut wegzuschließen. Außerdem besitzt er ein sechstes (oder drittes) Band, welches er Hamid Dastmalchi für drei $500-Chips abgekauft hat.
Forrest wurde zum besten Allrounder bei den L.A. Poker Classics 1992 gekürt, er schaffte es in der Classic Series zehnmal in die Endrunde in verschiedensten Disziplinen und gewann im Razz, Omaha Eight or Better und Stud. Außerdem belegte er den vierten Platz bei der World Poker Tour im Jahr 2003.
Doch nicht nur wegen seiner Pokererfolgen ist er bekannt, sondern für seine skurrilen, wie auch lukrativen Wetten, so wettete er zum Beispiel um 7.000 Dollar, dass er es schaffen würde, einen Marathon bei 47° Celsius in einem Stadion zu laufen. Forrest trat an, schwitzte – und gewann die Wette. Zuvor hatte er 10.000 Dollar für einen Salto Rückwärts aus dem Stand bekommen. Um den höchsten Wettbetrag ging es 2010 mit Mike Matusow, Ted sollte zwei Millionen Dollar bekommen, wenn er es schafft, bis zum Ende der WSOP desselben Jahres von 94 auf 69,5 Kilo abzuspecken. So lautete die Wette im Mai 2010, die im Restaurant des Commerce Casino unter massiven Alkoholeinfluss abgeschlossen wurde. Forrest hungerte und gewann die Wette. Ob das Geld wirklich ausbezahlt wurde, ist nicht bekannt.
Ted kann es sich inzwischen leisten, einige der besten Turnierspieler finanziell zu unterstützen. Man spricht von ihm auch als dem "Businessman des Poker", da er mehr Spielern finanzielle Rückendeckung gewährt als irgendjemand sonst.
Sein Freunde nennen ihn gerne "Professor Rückwärts", da er immer das Gegenteil davon tut, was man üblicherweise erwarten würde. Manche seiner Mitspieler erklärten Ted anfangs für wahnsinnig. Er spielte mit Karten, mit denen jeder andere sofort ausgestiegen wäre. Angeblich gibt es fast kein Blatt, mit dem Ted nicht spielt, weil er einfach auf seine Nerven vertraut. Er bluffte Blatt um Blatt und wusste immer ganz genau, mit welchen Karten er gegen welche Spieler wie weit gehen konnte.
Ted Forrest ist einer der erfolgreichsten Turnierspieler weltweit. Seinen Erfolg führt er auf drei Faktoren zurück: Angeborenes Talent, der ständige Wunsch, sich zu verbessern, und gründliche Vorbereitung und Konzentration am Tisch. Unterschlägt er dabei nicht seine Fähigkeit, seine Gegner lesen zu können wie ein offenes Buch? Einige Gegner behaupten, er strahle eine unglaubliche Ruhe aus und verleihe der Atmosphäre am Tisch Würde und Stil. Ted spielte unter seinem echten Namen online bei Full Tilt Poker.
Die größten Turniererfolge │Ted Forrest
Galerie
| Ted Forrest
Keine Galerie vorhanden.