Cash Game Session im Montesino und Concord Card Casino Wien

MGolser | Eintrag vom 28.02.2012
Hallo liebe CardCoaches-Community,

 

nach dem gelungenen Launch unserer Pokerschule, habe ich wieder einmal Zeit gefunden, um wieder einige Gash Games zu spielen. Letzte Woche in Wien spielte ich beispielsweise 3 Tage Limit Stud 150/300 und PLO 25-50 im Montesino und Concord Card Casino. Nachdem ich in letzter Zeit ja recht wenig live gespielt hatte, ließ ich es erst einmal ruhig angehen. Ich versuchte ausgeglichen zu spielen und mich erst in Ruhe mit dem Tisch und den Gegnern vertraut zu machen.

 

Live zu spielen macht mir immer am meisten Spaß und die Partien sind oft sehr lustig, vor allem wenn die Tischbesetzung passt, so wie es in diesen 3 Tagen der Fall war.

 

Beim PLO ist mir dabei eine Hand ganz besonders aufgefallen, an der sich wunderbar zeigen lässt, warum man manchmal preflop folden sollte, auch wenn man eigentlich einen sehr guten Preis bekommt und rein mathematisch gesehen callen könnte.

 

Ich bekam QJ86 double suited am Button, es limpten 4 Spieler, ich callte, der Small Blind callte, woraufhin der Spieler im Big Blind auf 300 raiste. Die 4 Spieler vor mir callten das Raise. Nun bekomme ich sehr gute Odds für meinen Call. Warum ich mich dennoch für einen Fold entschieden habe, obwohl ich einen sehr guten Preis bekommen habe, möchte ich euch kurz erläutern.

 

Meine Hand ist eine extreme „Problemhand“. Ich floppe perfekt, wenn AKT oder 79T kommt und falls der Flop mit einer 9 oder T kommt, habe ich einen Wrap. Aber wenn wir uns zu 7. im Pot befinden, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler KQJ in seiner Hand hält, somit ist mein Wrap nur noch ein „halber“ Wrap, da meine Q und mein J nicht gut sind für die Straße. Auch werde ich bei der großen Anzahl von Spielern im Pot sehr wahrscheinlich nicht mit meinem möglichen Flush Draw gut sein.

 

Natürlich habe ich nicht vergessen, dass ich die Hand in Position spielen kann, aber durch das Preflop-Raise auf 300 und die zahlreichen Caller, liegen schon 2.100 Euro im Pot und der Durchschnittsstack hatte ca. 5k betragen. Somit stehe ich mit meiner Hand in Gefahr, dass es ein Multiway-All-in-Pot wird, falls ich hier einen halbwegs guten Flop treffe. Bluffen wäre hier nicht mehr möglich gewesen, da es bei dieser Hand auf jeden Fall am Flop zu einer All-in Situation gekommen wäre.

 

Das Problem mit dieser Hand ist also nicht der Preis, den ich preflop bekomme, da dieser ja sehr gut ist. Das Problem liegt darin, wie ich diese Hand nach dem Flop weiterspiele, denn meine Hand hat wenig Nuts-Potential. Natürlich ist meine Position sehr gut aber in diesem Fall gegen 6 Spieler diese Hand weiterzuspielen halte ich nicht für sinnvoll. Hätten sich nur 2-3 Spieler im Pot befunden hätte ich sogar für schlechtere Odds gecallt, da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass meine beiden Flush Draws gut sind, zumindest einer davon. Bei 6 Gegenspielern kann es jedoch gut sein, dass mein Q- high und mein J-high Flush Draw nicht gut ist.

 

Ich hoffe ihr konntet etwas lernen und euch hat mein erster CC-Blog gefallen.In Zukunft werde ich euch in meinen Blogs regelmäßig über Cash Games, Turniere und interessante Hände und Begebenheiten aus meinem (Poker-)Leben informieren.

 

Am kommenden Donnerstag wird Hermann Pascha in meiner Heimatstadt Salzburg zu Besuch sein und es sind einige Pokersessions im Casino geplant. Mehr will ich noch nicht verraten aber ihr könnt schon einmal gespannt sein auf das Videomaterial, das euch erwarten wird.

 

 

Euer Markus Golser

Eintrag bewerten

12 Votes

4.8 /5
Alle Kommentare (2)
<< <
1 - 2 von 2
> >>
Pokerräume Community Videos Strategie Forum Magazin Freunde werben

Achtung: Ihr Browser ist seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert worden. Es ist möglich, dass unsere Webseite aus diesem Grund teilweise fehlerhaft dargestellt wird.