entschuldigt dass ich so lange nichts von mir hören ließ, die letzten Wochen ist vieles in meinem Privatleben passiert, daher wird dieser Beitrag einfach mal ein bisschen etwas über mich erzählen.
Keine Sorge, jetzt kommt kein "mein Haus ist abgebrannt, die Frau verschwunden und ich habe mein Augenlicht verloren" Heuleintrag, im Gegenteil: eigentlich läuft alles optimal.
Nach über 6 tollen Jahren im beschaulichen Tübingen habe ich mich nun nach Frankfurt orientiert, ich mache ein Praktikum und meine Diplomarbeit bei einer großen Bank. Da ich Informatik studiere sind viele Menschen sehr verwundert was man denn mit dem Hintergrund bei einer Bank machen soll, aber wenn man kurz nachdenkt wird man wohl schnell verstehen wieso in unserer digitalisierten Welt die IT Abteilung in einer Bank stets eine der größten ist und Informatikabsolventen in der Branche sehr gefragt sind.
Meine vierte Woche hat begonnen und das Arbeitsleben gefällt mir soweit richtig gut, die anfänglichen organisatorischen Startschwierigkeiten (frustrierend wenn man ca. 1 Woche nichts machen kann weil die Arbeitsumgebung nicht funktioniert) sind überwunden und ich beginne die Bankenwelt mehr und mehr zu verstehen. Die Aufgaben werden bereits anspruchsvoller und ich erkenne wofür meine Resultate gut sind, einige meiner Analysen werden auch dem Management präsentiert um weitreichende strukturelle Änderungen zu erwirken.
Es ist das erste mal in meinem Leben dass ich tatsächlich 8-11 Stunden am Tag einer regelmäßigen Arbeit nachgehe, unter der Woche bleibt da nicht so viel Zeit für Aktivitäten aber die Zeit vergeht im Büro wie im Flug weil es Spaß macht, daher macht mir das nicht viel aus. Leider muss ich während der 9 Monate in der Firma auch noch für 2 Diplomprüfungen lernen und das wird auf jeden Fall eine organisatorische Herausforderung, ich werde sehr diszipliniert sein müssen um nach einem langen Arbeitstag jeden Abend auch noch 1-2h zu lernen. Die bisher obligatorische abendliche Serie wird wohl eine Weile ausfallen müssen um neben Abendessen, Haushalt und etwas Sport genug Zeit für mein Studium aufzubringen. Apropos Sport, letzte Woche habe ich mir im Volleyball Training leider mein Sprunggelenks-Außenband angerissen und werde wohl ein paar Wochen pausieren müssen, nach meinem Kreuzband+Innen/Außenband+Innen/Außenmeniskus Riss vor 1 1/2 Jahren ist das aber nur eine Lapalie die ich gut verkraften kann. Ich habe hier gleich schon guten Anschluss gefunden und bin sogar an meinem 2. Wochenende in Frankfurt schon bei einer Mixed-Mannschaft in einem Spiel zum Einsatz gekommen. Ich habe bisher nur aktiv gespielt, aber ich denke ich werde hier erstmal nebenher ein bisschen in der Hobbyliga mitspielen, das ist nicht so verbissen und ich kann auch ohne regelmäßiges Training gut mithalten. Die Leute sind auch super und haben mich sehr nett aufgenommen.
Für das Pokern habe ich bisher noch keine Zeit gefunden, zumindest praktisch, meine Theorie stärke ich derzeit indem ich immer auf der Fahrt zur und von der Arbeit in der S-Bahn Videos auf meinem Handy anschaue. So schnell wird sich daran wohl auch erstmal nichts ändern, aber nach den 2 Prüfungen möchte ich wieder mehr Zeit an den Tischen verbringen da ich momentan total Lust auf PLO habe.
Es ist komisch wie schnell man sich an eine neue Umgebung gewöhnt wenn man beschäftigt ist, ich habe leider (oder zum Glück) kaum Zeit um meine Freunde in der Heimat zu vermissen, als Abschiedsgeschenk habe ich Karten fürs Southside dieses Jahr bekommen, meine Lieblingsband "Mumford & Sons" treten dort auf und auf "Rise Against" bin ich auch schon heiß. Anfang Mai gehe ich mit einem Kumpel auch zum LMFAO Konzert, wir haben ihm das zum Geburtstag geschenkt da eigentlich jede unserer Partys vergangenes Jahr völlig im Zeichen von "Party Rock" und "Sexy & i know it" standen...
Ich werde jetzt wieder wöchentlich bloggen und zumindest in theoretische Natur auch über das Pokern schreiben, praktische Sessionberichte wird es wohl leider erstmal nicht geben von mir.
Genießt das wahnsinns Wetter,
Matthias